- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Export von Daten
#257
von haraldbae
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
haraldbae antwortete auf *.cvs in lesbares Format umwandeln
Danke.
Hat mit kleinen Umwegen prima geklappt.
Wäre was für die FAQ.
:lol:
Hat mit kleinen Umwegen prima geklappt.
Wäre was für die FAQ.
:lol:
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#254
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Re: Export von Daten
die csv-Datei kann mit Excel geöffnet und dann beliebig weiterverarbeitet werden. Je nach Excel-Version ist es aber manchmal erforderlich, dass man die Datei vorher in .txt umbenennt und in Excel über Datei - Öffnen darauf zugreift.
Grund: Excel erkannt manchmal in csv-Dateien das Trennzeichen nicht. Es wird dann z.B. ein Semikolon erwartet, BISaM trennt aber mit Komma. Benennt man die Datei in .txt um, zeigt Excel einen Assistenten an, in dem man das Importformat genau festlegen kann.
Das Format .csv ist ein reines Textformat, das von vielen Programmen entweder direkt geöffnte oder wie im Fall von Excel manchmal mit einem kleinen Umweg verwendet werden kann.
Grund: Excel erkannt manchmal in csv-Dateien das Trennzeichen nicht. Es wird dann z.B. ein Semikolon erwartet, BISaM trennt aber mit Komma. Benennt man die Datei in .txt um, zeigt Excel einen Assistenten an, in dem man das Importformat genau festlegen kann.
Das Format .csv ist ein reines Textformat, das von vielen Programmen entweder direkt geöffnte oder wie im Fall von Excel manchmal mit einem kleinen Umweg verwendet werden kann.
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#245
von haraldbae
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
haraldbae antwortete auf Re: Export von Daten
Guten Tag, Herr Glodek,
Sie schreiben:"...kann z.B. genutzt werden, um die Inventarliste zu exportieren und die daraus erstellte Datei im Intranet der Schule als Information über den Bücherbestand zu veröffentlichen...."
Der Export erolgt aber immer im Format *.csv, und das kann ich schlecht veröffentlichen.
Wie bewege ich BiSam dazu, eine lesbare doc oder txt-Datei zu exportieren?
Sie schreiben:"...kann z.B. genutzt werden, um die Inventarliste zu exportieren und die daraus erstellte Datei im Intranet der Schule als Information über den Bücherbestand zu veröffentlichen...."
Der Export erolgt aber immer im Format *.csv, und das kann ich schlecht veröffentlichen.
Wie bewege ich BiSam dazu, eine lesbare doc oder txt-Datei zu exportieren?
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#10
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Export von Daten wurde erstellt von admin
Daten können jederzeit aus den Tabellen der Büchereiverwaltung exportiert werden, um sie in anderen Softwarprodukten weiter zu vrwenden. Hierzu haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
2. Sie verwenden die Export-Funktion im Menü "Drucken". Hierbei werden nur die Datensätze weitergegeben, die Sie auch in der gerade gewählten Druckliste sehen würden.
Die Verwendung des Exports im Menü "Datei" kann z.B. genutzt werden, um die Inventarliste zu exportieren und die daraus erstellte Datei im Intranet der Schule als Information über den Bücherbestand zu veröffentlichen.
-
1. Sie verwenden die Export-Funktion im Menü "Datei". Hierbei werden immer
2. Sie verwenden die Export-Funktion im Menü "Drucken". Hierbei werden nur die Datensätze weitergegeben, die Sie auch in der gerade gewählten Druckliste sehen würden.
Die Verwendung des Exports im Menü "Datei" kann z.B. genutzt werden, um die Inventarliste zu exportieren und die daraus erstellte Datei im Intranet der Schule als Information über den Bücherbestand zu veröffentlichen.
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden