Datenaustausch mit einer Zweitinstallation

Mehr
#479 von sglodek
Ja, der Datenaustausch über Datesicherung und Wiederherstellung funktioniert bei allen Betriebssystemen und auch zwischen Installationen auf verschiedenen Betriebssystemen.
Er funktioniert auch von einer älteren in eine neuere BISaM-Version, aber nicht umgekehrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#478 von Steinmauern
Guten Tag,
ist diese Art der Datenübernahme für alle System gültig?
WIN XP nach WIN 7 Home Premium 32 bit
WIn XP nach Win 7 Home Premium 64 bit
u.ä

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#9 von admin
Haben Sie eine zweite Installation (z.B. im Sekretariat Ihrer Schule) vorgenommen, um dort alle anstehenden Druckarbeiten zu erledigen, sollten Sie für den Datenaustauch NICHT die Import- und Exportfunktionen nutzen, sondern statt dessen lieber eine Datensicherung durchführen. So stellen Sie sicher, dass wirklich alle benötigten Daten korrekt übertragen werden.

Import und Export sollten Sie nur für den Datenaustausch mit anderen Softwareprodukten nutzen.

Gehen Sie wie folgt vor:
    * Erstellen Sie auf dem PC der zur Ausleihe verwendet wird eine Sicherungskopie auf einem externen Medium (z.B. einem USB-Stick). Dort finden Sie dann die beiden Ordner "Daten" und "Berichte".
    * Erstellen Sie auf dem zweiten PC ebenfalls eine Sicherungskopie, die Sie allerdings nur für den Notfall verwenden, wenn beim Übertragen der Daten etwas schiefgehen sollte.
    * Nehmen Sie die Sicherungskopie des Ausleihe-PC und führen Sie die Wiederherstellung der Daten (Extras - Wiederherstellung) durch.
Wenn Sie während der Erstinstallation der Software auf einem am Internet angeschlossenen PC die Erfassung der Bücher vornehmen und dann auf den PC in der Bücherei kopieren möchten, gehen Sie genauso vor. Sie kopieren dann Daten vom Internet-PC auf den Bücherei-PC. Wenn Sie in der Bücherei Bücher ausleihen oder zurückgeben, während am Internet-PC neue Bücher angelegt werden, müssen Sie nach der Datenübertragung den Menüpunkt Extras - Reparatur ausführen, da sonst die Ausleihinfomationen in den Buchdaten fehlen.

Danach haben Sie auf beiden PCs einen identischen Datenbestand.

Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinmauern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum