- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Pfad zu Ordner "Daten" gesondert angeben können
#174
von haraldbae
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
haraldbae antwortete auf Re: Pfad zu Ordner "Daten" gesondert angeben könne
@ghg-biblio
also der Wechsel in der BDE-Verwaltung ist eine Affäre von Sekunden und klappt hervorragend - für mich jedenfalls eine weniger mit Spannung verbundene Sache als in der Registry zu arbeiten...
@webmaster
Vielen Dank- alles bestens :lol:
also der Wechsel in der BDE-Verwaltung ist eine Affäre von Sekunden und klappt hervorragend - für mich jedenfalls eine weniger mit Spannung verbundene Sache als in der Registry zu arbeiten...

@webmaster
Vielen Dank- alles bestens :lol:
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ghg_biblio
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
#173
von ghg_biblio
ghg_biblio antwortete auf Re: Pfad zu Ordner "Daten" gesondert angeben können
ist dies auch nicht über die registratur machbar. denn wenn ja kann man eine reg.datei erstellen, in die dann nur jeder seinen pfad eintragen müsste und dann die reg statei ausführen.
einen text in einer text.datei zu ändern dürfte wohl noch jeder zustande bringen.
einen text in einer text.datei zu ändern dürfte wohl noch jeder zustande bringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#172
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Re: Pfad zu Ordner "Daten" gesondert angeben können
Ja, das geht auch. Aber da das eher etwas für "Computer-Profis" ist, ist das nicht direkt in BISaM änderbar.
Hintergrund: die verwendete Datenbank Paradox 7.0 wird über die "Borland Database Engine" (BDE) angesteuert. Diese wird bei der Installation von BISaM automatisch so eingerichtet, dass das in der Installation angegebenen Zielverzeichnis für BISaM als Basis verwendet wird. Eine Änderung muss in der BDE registriert werden.
Vorgehensweise:
- als erstes die Daten in das neue Verzeichnis kopieren
- dann in der Systemsteuerung die BDE-Administration starten
- dort in der linken Liste die Datenbank "buecherei" auswählen (Achtung: nur einmal anklicken, nicht mit Doppelklick versehentlich öffnen, sonst lassen sich die nachfolgenden Änderungen nicht durchführen!)
- rechts in der Zeile "Path" ganz rechts auf den Auswahl-Schalter (mit den drei Punkten ...) klicken und das neue Datenverzeichnis auswählen
- in der linken Liste mit der rechten Maustatse "buecherei" anklicken und die Zeile "Änderungen übernehmen" anklicken
Danach können Sie BISaM starten und mit den Daten im neuen Verzeichnis arbeiten.
Hintergrund: die verwendete Datenbank Paradox 7.0 wird über die "Borland Database Engine" (BDE) angesteuert. Diese wird bei der Installation von BISaM automatisch so eingerichtet, dass das in der Installation angegebenen Zielverzeichnis für BISaM als Basis verwendet wird. Eine Änderung muss in der BDE registriert werden.
Vorgehensweise:
- als erstes die Daten in das neue Verzeichnis kopieren
- dann in der Systemsteuerung die BDE-Administration starten
- dort in der linken Liste die Datenbank "buecherei" auswählen (Achtung: nur einmal anklicken, nicht mit Doppelklick versehentlich öffnen, sonst lassen sich die nachfolgenden Änderungen nicht durchführen!)
- rechts in der Zeile "Path" ganz rechts auf den Auswahl-Schalter (mit den drei Punkten ...) klicken und das neue Datenverzeichnis auswählen
- in der linken Liste mit der rechten Maustatse "buecherei" anklicken und die Zeile "Änderungen übernehmen" anklicken
Danach können Sie BISaM starten und mit den Daten im neuen Verzeichnis arbeiten.
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#171
von haraldbae
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
Pfad zu Ordner "Daten" gesondert angeben können wurde erstellt von haraldbae
HAllo, Herr Glodek,
unter Extras>Vorgaben bearbeiten>Berichte kann man den Pfad für den Ordner "Berichte" angeben.
Viele führen ihre Daten auf einem gesonderten Laufwerk - auch ich habe den Ordner "Berichte" auf einem andern Laufwerk abgelegt.
Warum geht das nicht auch mit dem Ordner "Daten"? Das wäre doch sinnvoll, oder nicht?
unter Extras>Vorgaben bearbeiten>Berichte kann man den Pfad für den Ordner "Berichte" angeben.
Viele führen ihre Daten auf einem gesonderten Laufwerk - auch ich habe den Ordner "Berichte" auf einem andern Laufwerk abgelegt.
Warum geht das nicht auch mit dem Ordner "Daten"? Das wäre doch sinnvoll, oder nicht?
mit freundlichem Gruß
aus dem sonnigen BADEN
Harald Bäuerle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden