Aus Sicherheitsgründen ist es grundsätzlich zu empfehlen, dass Anwender auf einem Computer nur dann mit Administratoren-Rechten arbeiten, wenn dies zwingend erforderlich ist. Für den täglichen Betrieb ist es besser, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten anzulegen.
BISaM ist auch ohne Administrator-Rechte nutzbar. Wenn Sie BISaM unter Windows-XP als Administrator installiert haben, kann es aber vorkommen, dass der Daten-Ordner für andere Benutzer schreibgeschützt ist. BISaM kann dann die Daten nicht korrekt öffnen und meldet beim Start einen Fehler.
Gehen Sie in einem solchen Fall wie folgt vor:
* melden Sie sich mit Administrator-Rechten an
* öffnen Sie die Eigenschaften des Ordners C:\Programme\G-EDV\Daten (der des entsprechenden Ordners, wenn Sie BISaM anders installiert haben)
* wechseln Sie auf die Lasche "Sicherheit"
* fügen Sie den Anwender hinzu, der BISaM benutzen darf
* achten Sie darauf, dass der Anwender im unteren Bereich des Fensters das Recht "Schreiben" und "Löschen" hat
* speichern Sie die Änderung
Danach sollte BISaM auch ohne Administratoren-Rechte funktionieren.