- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 6
BISaM nachträglich in einen anderen Ordner verschieben
- #44
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
BISaM nachträglich in einen anderen Ordner verschieben wurde erstellt von admin
Wenn Sie BISaM nachträglich in einen anderen Ordner verschieben möchten, müssen Sie auch die Datenbankzugriffe umleiten und für die Druckvorlagen den neuen Ordner angeben.
Um die Datenbankzugriffe auf das neue Verzeichnis umzuleiten, gehen Sie wie folgt vor:
wenn ja oder nachdem Sie Buecherei selbst angelegt haben
Schließen Sie die BDE-Verwaltung und bestätigen Sie die Rückfrage, ob die Änderungen gespeichert werden sollen
Um den Ordner für die Berichte zu wählen gehen Sie wie folgt vor:
Um die Datenbankzugriffe auf das neue Verzeichnis umzuleiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Dort finden Sie ein Symbol "BDE-Verwaltung", das Sie per Doppelklick öffnen
- schauen Sie nach, ob in der links angezeigten Liste der Eintrag "Buecherei" enthalten ist.
- wenn nein:
- klicken Sie im Menü auf Objekt - Neu
- bestätigen Sie den Vorschlag "Standard" als Datenbanktreiber
- ändern Sie dann links in der Liste den Namen von STANDARD1 in Buecherei (mit ue !)
- klicken Sie links EINMAL auf den Eintrag "buecherei". Wenn die kleinen Symbole vor dem Eintrag mit einem grünen Rahmen versehen sind, müssen Sie einmal rechts auf "buecherei" klicken und im Menü die Zeile "Schließen" anklicken, sonst sind die nachfolgenden Änderungen nicht möglich.
- klicken Sie im rechten Fenster in der Zeile PATH
- es erscheint ganz rechts ein Schalter mit drei Punkten, den Sie bitte anklicken
- wählen Sie nun den Ordner aus, in dem BISaM bei Ihnen installiert ist.
Um den Ordner für die Berichte zu wählen gehen Sie wie folgt vor:
- starten Sie BISaM
- Wählen Sie den Menüpunkt Extras - Vorgaben bearbeiten
- gehen Sie auf die Lasche Berichte
- wählen Sie über die Schalter mit dem Ordnersymbol die neuen Ordner für die Berichte aus
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Letzte Änderung: von admin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden