- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 6
Bücher verlängern
#405
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Aw: Re: Bücher verlängern
Auf mehrfache Nachfrage nochmals eine kurze Zusammenfassung:
Hat der Leser das Buch dabei, erfolgt einfach eine Rückgabe und erneute Ausleihe per Scanner.
Hat der Leser das Buch nicht dabei, wird der Leser gesucht und in dessen aktueller Buchliste das jeweilige Buch verlängert oder es wird das Buch gesucht und dort verlängert.
So sind alle in der Praxis vorkommenden Fälle auf einfache Weise abgedeckt.
Hat der Leser das Buch dabei, erfolgt einfach eine Rückgabe und erneute Ausleihe per Scanner.
Hat der Leser das Buch nicht dabei, wird der Leser gesucht und in dessen aktueller Buchliste das jeweilige Buch verlängert oder es wird das Buch gesucht und dort verlängert.
So sind alle in der Praxis vorkommenden Fälle auf einfache Weise abgedeckt.
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#107
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Re: Bücher verlängern
Verlängern eines Buches kommt meist dann vor, wenn der Leser das Buch nicht dabei hat. Trotzdem spricht nichts dagegen, die Verlängerung zusätzlich auch wie die Rückgabe zu handhaben.
Da BISaM nicht mit einem festen Rückgabedatum arbeitet, sondern nur das Ausleihtermin speichert und ausgehend von diesem Datum alle nicht zurückgegebenen Bücher mit Ausleihdatum älter als ... (hier kann ein beliebiges Datum eingetragen werden ) ausgegeben werden, ist eine Verlängerung nur durch Eintragen eines neuen Ausleihdatums möglich.
Da BISaM nicht mit einem festen Rückgabedatum arbeitet, sondern nur das Ausleihtermin speichert und ausgehend von diesem Datum alle nicht zurückgegebenen Bücher mit Ausleihdatum älter als ... (hier kann ein beliebiges Datum eingetragen werden ) ausgegeben werden, ist eine Verlängerung nur durch Eintragen eines neuen Ausleihdatums möglich.
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
#96
von
antwortete auf Re: Bücher verlängern
Ich find diese funktion doch etwas sehr umständlich. vor allem wenn man ja im ausleih-rückgabevorgang ist , hält dieses sehr viel auf. besser wäre es in der ausleih-rückgabe-Maske noch einen zusätzlichen button macht "VERLÄNGERN". nun braucht man bloss den buchcode einzuscannen und alles ist fertig, nix mit suchen etc.. sollte derjenige nicht das buch dabei haben, was man ja eigentlich müsste da man es zurückgeben muss. könnte man dann die funktion so gestalten das dies anhand des barcodes erkannt werden kann ob buch oder leser, das wenn der leser gescannt wird die liste der von ihm ausgeliehen sachen erscheint mit einem entsprechenden button dahinter der die verlängerung einleitet.
wenn das buch verlängert wird so erscheint ja die anzeige das das buch zurückkam und wieder verliehen wurde. das würde dann ja heissen wenn ich mir die statistik des buches anschau das das buch 2x verliehen wurde anstatt ja eigentlcih nur einmal.
zudem hab ich jetzt nicht gefunden wo ich eintragen kann um wieviel verlängert werden darf.
wenn das buch verlängert wird so erscheint ja die anzeige das das buch zurückkam und wieder verliehen wurde. das würde dann ja heissen wenn ich mir die statistik des buches anschau das das buch 2x verliehen wurde anstatt ja eigentlcih nur einmal.
zudem hab ich jetzt nicht gefunden wo ich eintragen kann um wieviel verlängert werden darf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
#70
von
antwortete auf Re: Bücher verlängern
Funktion "Verlängern" umgesetzt am 03.06.2006
Freigabe in Beta-Test-Version wird am 05.06.06 erfolgen
Freigabe in Beta-Test-Version wird am 05.06.06 erfolgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#50
von cf
Bücher verlängern wurde erstellt von cf
Bücher verlängern
Eine Funktion, die das Verlängern von Büchern vereinfacht, wäre sehr brauchbar.
Es kommt oft vor, das ein Kind sein Buch verlängern möchte, es aber nicht dabei hat.
Zurücknehmen und Ausleihen mit Bücher-Barcode funktioniert also nicht.
(Natürlich kann man mit STRG+C den Barcode aus dem Programm kopieren und wieder einfügen.
Ist aber unbequem.)
Eine Funktion <Buch verlängern> würde helfen.
z.B.:
Fenster <Leser>.
Leser suchen.
Tab <Bücher> zeigt die ausgeliehenen Bücher.
Buch/Bücher markieren.
Jetzt wäre unten ein Knopf <Buch verlängern> äußerst hilfreich.
Außerdem könnte die Tabelle im Reiter "Leser"->"Bücher" um eine Spalte <ausgeliehen seit> erweitert werden.
Dann würde man nach <Buch verlängern> gleich sehen, daß das Datum aktualisiert wurde.
Eine Funktion, die das Verlängern von Büchern vereinfacht, wäre sehr brauchbar.
Es kommt oft vor, das ein Kind sein Buch verlängern möchte, es aber nicht dabei hat.
Zurücknehmen und Ausleihen mit Bücher-Barcode funktioniert also nicht.
(Natürlich kann man mit STRG+C den Barcode aus dem Programm kopieren und wieder einfügen.
Ist aber unbequem.)
Eine Funktion <Buch verlängern> würde helfen.
z.B.:
Fenster <Leser>.
Leser suchen.
Tab <Bücher> zeigt die ausgeliehenen Bücher.
Buch/Bücher markieren.
Jetzt wäre unten ein Knopf <Buch verlängern> äußerst hilfreich.
Außerdem könnte die Tabelle im Reiter "Leser"->"Bücher" um eine Spalte <ausgeliehen seit> erweitert werden.
Dann würde man nach <Buch verlängern> gleich sehen, daß das Datum aktualisiert wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.330 Sekunden