- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 6
Vorgaben - vor dem Speichern fragen
#56
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Speichern-Abfrage beim Ausleihvorgang abschalten
Ist geändert und wird in der nächsten Version veröffentlicht
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#52
von cf
Vorgaben - vor dem Speichern fragen wurde erstellt von cf
Vorgaben - vor dem Speichern fragen
Man kann definieren, ob man vor dem Speichern einer Information gefragt werden soll.
[Extras -> Vorgaben bearbeiten -> Allgemein -> Vor dem Speichern fragen]
Das ist ein sehr nützliches Feature, um das versehentliche Überschreiben von Einträgen zu vermeiden.
Aber z.Z. wird die Frage "Bestätigung" - "Änderungen in Tabelle tblBuch< speichern> auch dann gefragt, wenn ein Buch ausgeliehen oder zurückgegeben wird.
An dieser Stelle sollte die Frage vom Programm nicht gestellt werden. Denn sonst wird diese Frage beim <normalen> Benutzen des programmes dauernd gestellt, so daß man automatisch mit <Ja> antwortet. Dabei "gewöhnt" man sich so an das "Ja", daß es dann vor unbeabsichtigter Datenänderung nicht mehr schützt.
Im <normalen> Auslei-/Rückgabebetrieb will man ja ständig die <tblBuch> ändern. Aber man will vermeiden, daß ausversehen ein Buch umbenannt oder gelöscht oder ein Schüler gelöscht wird etc.
Man kann definieren, ob man vor dem Speichern einer Information gefragt werden soll.
[Extras -> Vorgaben bearbeiten -> Allgemein -> Vor dem Speichern fragen]
Das ist ein sehr nützliches Feature, um das versehentliche Überschreiben von Einträgen zu vermeiden.
Aber z.Z. wird die Frage "Bestätigung" - "Änderungen in Tabelle tblBuch< speichern> auch dann gefragt, wenn ein Buch ausgeliehen oder zurückgegeben wird.
An dieser Stelle sollte die Frage vom Programm nicht gestellt werden. Denn sonst wird diese Frage beim <normalen> Benutzen des programmes dauernd gestellt, so daß man automatisch mit <Ja> antwortet. Dabei "gewöhnt" man sich so an das "Ja", daß es dann vor unbeabsichtigter Datenänderung nicht mehr schützt.
Im <normalen> Auslei-/Rückgabebetrieb will man ja ständig die <tblBuch> ändern. Aber man will vermeiden, daß ausversehen ein Buch umbenannt oder gelöscht oder ein Schüler gelöscht wird etc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden