- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 6
64bit notebook
#441
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Aw: 64bit notebook
Sie haben noch eine etwas ältere Version 2.982. Bitte laden Sie sich aus dem Internet die aktuelle Installationsversion
www.glodek.de/Software/Download/InstBuecherBde.exe
. Für bereits installierte PCs verwenden Sie das Update von
www.glodek.de/Software/Download/UpdateBuch.exe
, um diese auf den gleichen Stand zu bringen.
Bitte denken Sie daran, vorher eine Datensicherung zu erstellen!
Bitte denken Sie daran, vorher eine Datensicherung zu erstellen!
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#440
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Aw: 64bit notebook
Der Anhang wurde scheinbar nicht hochgeladen. Bitten senden Sie mir doch mal die Meldung per E-Mail an siegbert.glodek@glodek-edv.de
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- #439
von Ganghofer
Ganghofer antwortete auf Aw: 64bit notebook
Grüß Gott,
"\??\C:\Users\lehrer\AppData\Local\Temp\~RomDmp1\RomDump.com" kann a.G. einer Inkompatibilität mit 64Bit-Versionen von Windows nicht gestartet bzw. ausgeführt werden. Wenden Sie sich and en Softwarehersteller, um zu erfahren, ob eine 64Bit-Windows kompatible Version verfügbar ist.
Das ist die komplette Fehlermeldung.
Wir wollten Version 2.982 installieren,
und danke für die prompte Antwort.
MfG
A.Kelle
"\??\C:\Users\lehrer\AppData\Local\Temp\~RomDmp1\RomDump.com" kann a.G. einer Inkompatibilität mit 64Bit-Versionen von Windows nicht gestartet bzw. ausgeführt werden. Wenden Sie sich and en Softwarehersteller, um zu erfahren, ob eine 64Bit-Windows kompatible Version verfügbar ist.
Das ist die komplette Fehlermeldung.
Wir wollten Version 2.982 installieren,
und danke für die prompte Antwort.
MfG
A.Kelle
Letzte Änderung: von Ganghofer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#438
von admin
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
admin antwortete auf Aw: 64bit notebook
Guten Tag,
was passiert denn genau, wenn Sie die Installation ausführen? Gibt es irgendeine Fehlermeldung? Ich habe das Programm selbst bereits auf diversen PC und Notebooks mit Windows 7 64Bit installiert.
Welches Betriebssystem ist denn auf dem Notebook vorhanden? Gibt es ggf. besondere Einstellungen durch den IT-Dienstleister der Schule, wodurch einzelne Ordner gesperrt sind bzw. Berechtigungen fehlen oder handelt es sich um ein Laptop mit "Standard-Windows-Einstellungen" aus dem IT-Fachhandel?
Sie können jeden handelsüblichen Scanner verwenden. Um komfortabel mit BISaM zu arbeiten müssen Sie beim Scanner das Zeichen das er nach dem Barcode sendet von ENTER auf TAB umstellen. Das geht meist über ein dem Scanner beiliegendes Handbuch mit Konfigurationsbarcodes, die man einscannen muss.
Mit freundlichen Grüßen,
Siegbert Glodek
was passiert denn genau, wenn Sie die Installation ausführen? Gibt es irgendeine Fehlermeldung? Ich habe das Programm selbst bereits auf diversen PC und Notebooks mit Windows 7 64Bit installiert.
Welches Betriebssystem ist denn auf dem Notebook vorhanden? Gibt es ggf. besondere Einstellungen durch den IT-Dienstleister der Schule, wodurch einzelne Ordner gesperrt sind bzw. Berechtigungen fehlen oder handelt es sich um ein Laptop mit "Standard-Windows-Einstellungen" aus dem IT-Fachhandel?
Sie können jeden handelsüblichen Scanner verwenden. Um komfortabel mit BISaM zu arbeiten müssen Sie beim Scanner das Zeichen das er nach dem Barcode sendet von ENTER auf TAB umstellen. Das geht meist über ein dem Scanner beiliegendes Handbuch mit Konfigurationsbarcodes, die man einscannen muss.
Mit freundlichen Grüßen,
Siegbert Glodek
Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
#437
von Ganghofer
64bit notebook wurde erstellt von Ganghofer
Grüß Gott Herr Glodek,
der Versuch,BISaM zusätzlich auf dem neuen 64bit-notebook zu installieren scheiterte, es gab es Probleme mit der Installation. Woran könnte das liegen? (64/32-bit Version?)
Können wir eigentlich jeden handelsüblichen Scanner verwenden?
Danke für Ihre Antwort.
MfG
A.Kelle
der Versuch,BISaM zusätzlich auf dem neuen 64bit-notebook zu installieren scheiterte, es gab es Probleme mit der Installation. Woran könnte das liegen? (64/32-bit Version?)
Können wir eigentlich jeden handelsüblichen Scanner verwenden?
Danke für Ihre Antwort.
MfG
A.Kelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden