max. Anzahl an Büchern

Mehr
#249 von gs
gs antwortete auf Max. Anzahl an Büchern
Sehr geehrter Herr Glodek,

Ihre neue Modifikation funktioniert perfekt! Nun klappt alles.

Wenn ein Buch bereits ausgeliehen ist und ein zweites dazu kommt, werden wir gefragt, ob wir ein zweites Buch zulassen. Diese Meldung kommt immer nach dem ersten Buch, auch wenn wir bspw. generell drei oder fünf Bücher zulassen. Die vorgegebene Menge an Büchern (Standard: zwei) kann aber durch Ihr Update nicht mehr überschritten werden.

Kann man also diese Frage / Hinweismeldung nach dem ersten Buch abstellen? Eigentlich ist sie doch unnötig, da das Maximum nicht überschritten werden darf.

Wie ist Ihre Meinung dazu? Diese Meldung stört uns im Betrieb nicht, allerdings glauben wir, dass sie nicht nötig ist oder nur dann erscheinen sollte, wenn die "Anzahl der ausgeliehenen Bücher = Maximale Anzahl Bücher - 1" ist, so dass man diese Meldung als frühzeitige "Warnung" erhält.

Herzliche Grüße,

Ihre gs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#247 von gs
gs antwortete auf DANKE.
Auch hierfür vielen Dank. Ihr Service ist wirklich toll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#244 von admin
Sorry, Sie haben Recht. Da hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Manchmal haben Programmerweiterungen an einer Stelle leider unerwartete Auswirkungen an anderen Stellen. Das ist hier auch passiert.
Der Fehler ist behoben und wird nach den Test mit dem nächsten Update im Internet verfügbar sein.

Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#242 von gs
gs antwortete auf Medienbeschränkung
Sehr geehrter Herr Glodek,

auch mit der neuene Version vom Januar kann ein Leser, der laut EXTRAS>>VORGABEN BEARBEITEN>>MAX BÜCHER GLEICHZEITIG = 2 nur zwei Bücher gleichzeitig ausleihen darf, mehr als zwei Bücher ausleihen, ohne dass BISAM eine Fehlermeldung ausgibt. Müsste nicht beim dritten gescannten Buch eine solche Meldung bzgl. der Mengenüberschreitung kommen? Auch im Fenster Ausleihe wird unter BSIHER AUSGELIEHEN während des Ausleihvorganngs nicht mitgezählt.

Muss man die Beschränkung der Bücheranzahl irgendwo aktivieren? Wenn wir ausleihen gehen wir wie folgt vor:

1. Schalter AUSLEIHE wählen
2. Leserbarcode einlesen
3. per Maus ins Feld BARCODE und Buchbarcodeeinlesen
4. AUSLEIHE BESTÄTIGEN klicken
5. nächstes Buch einlesen
6. usw. es sind mehr als zwei Bücher einlesbar
7. Fenster schließen über X oder ABBRECHEN

Unter LESER sind korrekt mehr als zwei Bücher abgespeichert. Was machen wir denn falsch? Danke für Ihre Hilfe,

Ihre gs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#240 von gs
gs antwortete auf Medienbeschränkung
Sehr geerter Herr Glodek,

vielen Dank für Ihre Hilfe.

gs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
#236 von admin
Hallo Frau Gottwald,

eine Korrektur zu diesem Verhalten ist bereits im Internet in der aktuellsten Update-Version enthalten.

Siegbert Glodek
- G-EDV Lollar -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Unsere Seite verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden Sie im Impressum. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.